Welcher Schuh für welchen Einsatz verwendet werden darf, regelt die Feuerwehrstiefel-Norm DIN EN 15090.
Diese unterscheidet im Einsatzbereich in zwei Typen.
Typ 1 (F1PA): Außeneisätze, Brand- und Waldbrandbekämpfung; kein Schutz gegen Durchtritt, kein Zehenschutz, kein Schutz gegen chemische Gefahren.
Typ 2 (F2A): Sämtliche Brandbekämpfungs- und Rettungseinsätze, bei denen Schutz gegen Durchtritt und Zehenschutz benötigt werden, kein Schutz gegen chemische Gefahren.
Der wesentliche Unterschied bei unseren Schuhen ist allerdings nicht der Durchtritts- sondern derHitzeschutz (HI). Die Schuhe des Typs 2 haben alle HI3, wohingegen Schuhe des Typs 1 nur HI1 benötigen. Somit sind alle Schuhe mit HI3 automatisch für den Innenangriff geeignet.
Links zum HAIX Webshop:
Feuerwehrstiefel für den Innen- und Außenangriff
Feuerwehrstiefel nur für den Außenangriff